Allgemeine Geschäfts- und Beförderungsbedingungen (AGBB)
1. Mit der Bezahlung des Flugpreises kommt der Beförderungsvertrag zwischen dem Fluggast und der Oldtimerflug Chemnitz-Jahnsdorf GmbH (Rundflugunternehmen) zustande. Der Fluggast erwirbt den Anspruch auf eine einmalige Beförderung mit der AN-2 mit der gebuchten Flugdauer. Sollten aus Gründen, die nicht in Verantwortung des Rundflugunternehmens liegen, eine kürzere Flugzeit bedingen, so gilt der Flug ab 2/3 der gebuchten Flugdauer als vertragsmäßig erfüllt.
2. Das Flugticket ist ein Jahr ab Ausgabedatum gültig. Die Gültigkeit kann in begründeten Fällen verlängert werden. Es ist auf eine geeignete Person übertragbar. Zur Vereinbarung eines Flugtermins setzt sich der Fluggast mit dem Rundflugunternehmen in Verbindung. Der Fluggast ist für die Einlösung seines Flugtickets selbst verantwortlich. Schadensersatzansprüche wegen wetterbedingter oder technischer Flugabsagen sind ausgeschlossen. Es wird ein Ersatztermin gestellt.
3. Vor und während des Fluges besteht für den Fluggast Alkoholverbot. Angetrunkene und/oder unter Drogeneinfluss stehende Fluggäste können von der Beförderung ausgeschlossen werden. Fluggäste, die gegen die Anweisungen des Piloten und der Crew verstoßen können ebenfalls von der Beförderung ausgeschlossen werden. Eine Erstattung des Flugpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
4. Aus Sicherheitsgründen behält sich die Crew das Recht zur Gepäckkontrolle vor. Der Fluggast wird gebeten nur unbedingt notwendiges Gepäck mit an Bord zu nehmen. Im Flugzeug ist wenig Platz. Hierdurch wird eine kürzere Abfertigungszeit gewährleistet. Eine Haftung für Gepäck, Foto- und Filmgeräte wird nicht übernommen. Bei der Mitnahme ist der Fluggast selbst für eine stoßsichere Verwahrung während des gesamten Fluges verantwortlich. Der Fluggast ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass eine Schädigung anderer Fluggäste durch mitgebrachtes Gepäck, Foto- und Filmgeräte ausgeschlossen ist. Handys dürfen nur ausgeschaltet oder im Flugmodus mitgeführt werden.
5. Für pünktliches Erscheinen am Startplatz ist der Fluggast selbst verantwortlich. Nichterscheinen oder nicht rechtzeitige Absage führen zum Verlust des gezahlten Flugpreises. Vereinbarte Termine sind für den Fluggast verbindlich und können nur mit Zustimmung des Rundflugunternehmens bis 48 Stunden vor Flugantritt geändert werden. Es besteht die Möglichkeit eine Ersatzperson zu stellen.
6. Tritt der Fluggast vom Beförderungsvertrag zurück werden für die Bereitstellung und den Verwaltungsaufwand pauschal 25 EUR (Stornogebühr) berechnet.
7. Sollten einzelne Klauseln dieser AGBB ungültig sein oder werden bleiben die übrigen Klauseln davon unberührt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Chemnitz.
Impressum
Verantwortliche für den Inhalt
Oldtimerflug Chemnitz-Jahnsdorf GmbH
vertr. d. Marco Schneider u. Nino Nötzel
Wilhermsdorfer Str. 35
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
Funk: +49(0)172 4672222
Luftfahrtunternehmen: DE.SN.AOC.102
E-Mail: info@oldtimerflug.aero
Internet: www.oldtimerflug.de
USt-IdNr. DE453009254
RegisterNr.: HRB 37200
Die angegebene Adresse ist eine Postanschrift. Kein öffentliches Kundenbüro.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Aufsichtsbehörde
Landesdirektion Sachsen
Referat Luftverkehr und Binnenschiffahrt
Stauffenbergallee 2
01099 Dresden
Tel: 0351 825 - 0 (Zentrale)
Allgemeine Information
Das Impressum gilt für die Internetseite www.oldtimerflug.de
Copyright
Alle Texte, Logos, Grafiken, Dateien, Soundfiles und Videosequenzen unterliegen dem Urheberrecht. Die Seiten dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung zum eigenen Gebrauch vervielfältigt, geändert, gedruckt, weitergegeben oder in sonstiger Art und Weise reproduziert werden. Verwendete Markennamen und Logos unterliegen dem Urheberrecht der Eigentümer.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden der Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den Allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach den Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den Allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzung werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht ersichtlich.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Oldtimerflug Chemnitz-Jahnsdorf GmbH
vertr. d. Marco Schneider u. Nino Nötzel
Wilhermsdorfer Straße 35
09387 Jahnsdorf/Erzgebirge
Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit das Datenschutzrecht dies erlaubt oder anordnet oder aber der Betroffene eingewilligt hat.
Bei der Nutzung unserer Internetseite werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten unter Einhaltung des Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) gespeichert:
IP-Adresse
Datum
Uhrzeit
angeforderte Adresse
Statuscode der Anfrage
Übertragene Datenmenge.
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage dieser Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 Lit. b Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestatten.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular bzw. Buchungsformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer etc.) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und zur Abwicklung von Buchungen. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z.B. für Informationen über Angebote.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet aufgrund unserer Schweigeverpflichtung grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass für Zwecke der Strafverfolgung ein gesetzlicher Übermittlungstatbestand besteht.
Sie haben ein umfassendes Recht auf Auskunft zu den Daten, die unser Unternehmen über Sie speichert. Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und Informationen nach Maßgabe des Art. 15 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und § 57 Datenschutz-Anpassung- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU). Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus bestehen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Rechte auf die Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, § 58 DSAnpUG-EU:
Ihr Recht auf Berichtigung gibt Ihnen die Möglichkeit unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen und unrichtige Daten richtig zu stellen (Art. 16 DSGVO).
Sofern die in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegen, löschen wir Ihre Daten umgehend aufgrund Ihrer schriftlichen Willenserklärung. Das gilt nicht, wenn gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen (beispielsweise besondere Aufbewahrungspflichten aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben). Anstelle der Löschung tritt eine Sperrung Ihrer Daten.
Ihre Daten werden darüber hinaus automatisch gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden (z.B. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses) nicht mehr erforderlich sind.
Wir sichern Ihre Daten durch technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die dem Stand der Technik entsprechen, vor unzulässigem Zugriff, vor Verlust und Veränderung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Internetseiten und digitalen Dienste, die von der Oldtimerflug Chemnitz-Jahnsdorf GmbH verantwortet werden. Diese Internetseiten können Links zu Internetseiten und Diensten anderer Unternehmen und Organisationen enthalten. Darauf erstreckt sich diese Erklärung nicht.
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.